Tradika gibt es nun schon seit 4 Jahren!
Und wie stolz ich darauf bin! Was hat sich im letzten Jahr denn so verändert und getan?
Nun, zum einen ich bin vom Status der Beirätin im DVÜD zum normalen Mitglied gewechselt, um meinen Fokus neu zu setzen. Die Verbandsarbeit war immer sehr bereichernd, wenn ich zum Beispiel an die Erstellung des Handbuchs „Von A bis Z„, die Teamsitzungen, Stammtischplanungen oder Datenbankaufbereitungen zurückdenke!
Im Frühjahr habe ich an einer wirklich informativen Webinarreihe zum Thema Maschinenbau teilgenommen, bei der ich an vier Abenden unglaublich viel über mechanische Grundgesetze, Gewinde/Schrauben, Wellen/Achsen, Toleranzen, Zahnräder/Getriebe, Lager und Werkzeugmaschinen gelernt habe.
Im Sommer habe ich mich dazu entschlossen, meinen studentischen Kunden das Leben ein wenig leichter zu machen und die Preise für das Korrektorat von Abschlussarbeiten vom Stundenhonorar auf einen Preis pro Wordseite umzurechnen. So lässt sich nun der Gesamtpreis für das Korrekturlesen der Studienarbeit im Voraus berechnen und der Student spart sich die Zeit, um per Mail den Preis anzufragen und die Antwort abzuwarten.
Nebenher liefen Gedanken zu Kundengewinnung und Marketingstrategien, Überlegungen zu neuen Blogartikeln (zu denen ich gefühlt viel zu selten komme) und wie üblich die Pflege von Buchhaltung, Kundenstämmen und E-Mail-Korrespondenz. Auf der Agenda stehen zurzeit zum Beispiel die Korrespondenzpflege von Bestandskunden und „Facebook-Werbeanzeige planen, durchführen und optimieren“. Beim nächsten Jahresrückblick werde ich dann sicher berichten können, ob die Maßnahmen erfolgreich waren.
Auf ein fünftes Jahr der Selbständigkeit!